Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg hat am 21. November einen Vertrag im Volumen von 12 Milliarden Kronen (rund 1,04 Milliarden Euro) zur Lieferung von Luftverteidigungssystemen der Typen NASAMS und NOMADS mit der niederländischen Regierung unterzeichnet. Wie Kongsberg in einer Mitteilung schreibt, folgt der Vertragsschluss der Empfehlung der niederländischen Regierung an das Parlament von Mitte Oktober. Damals war den Parlamentariern die Absicht darlegt worden, die Systeme im Rahmen des CITADEL-Programms für eine integrierte Flug- und Raketenabwehr zu erwerben.
Die Niederlande haben das NASAMS-System erstmals 2006 gekauft. Die neuen Anschaffungen sollen die bodengestützten Flugabwehrfähigkeiten des Landes verbessern und erweitern. Die CITADEL-Lösung umfasst den Angaben zufolge auch NOMADS (National Manoeuvre Air Defence System) – eine hochmobile Flugabwehrkonfiguration mit Kurzstreckenraketen, die zum Schutz von Landstreitkräften vorgesehen ist. Die Niederlande werden nach Norwegen der zweite Kunde für NOMADS. Im Gegensatz zu Norwegen, das die Iris-T-SLS nutzt, werden die niederländischen Streitkräfte den Flugkörper AIM-9X Sidewinder in ihrer NOMADS-Konfiguration verwenden.
NOMADS sei vollständig in NASAMS und andere NATO-Systeme integriert, was autonome und vernetzte Einsätze mit mehreren Fahrzeugen ermöglicht, schreibt Kongsberg. Die Lieferungen sollen laut Mitteilung 2028 beginnen. NASAMS (National Advanced Surface-to-Air Missile System) ist ein netzwerkzentriertes, bodengestütztes Kurz- bis Mittelstrecken-Luftverteidigungssystem, das von Kongsberg und Raytheon aus den USA geliefert wird.
lah