Die dänische Beschaffungs- und Logistikorganisation DALO hat mit der AeroVironment-Tochter Arcturus UAV und deren dänischen Vertreter Glaucus ApS einen 10-Jahres-Rahmenvertrag über die Lieferung von Jump-20-Drohnen abgeschlossen. Dies gab der Geschäftsführer von Glaucus ApS, Christoffer Gregers Glæsel am 07. Februar 2025 auf der Plattform LinkedIn bekannt. Einer am 10. Februar 2025 veröffentlichten Pressemitteilung von AeroVironment zufolge hat die Rahmenvereinbarung ein Gesamtvolumen von bis zu 181 Millionen US-Dollar.
Die senkrecht startende und landende Flächendrohne Jump 20 ist eine moderne Überwachungs- und Aufklärungsdrohne, die bei einem Abfluggewicht von knapp 98 kg nach Herstellerangaben eine Nutzlast von rund 14 kg tragen kann. Die Reichweite der Telemetrieübertragung und die maximale Flugzeit werden von AeroVironment mit 185 km und über 13 Stunden angegeben. Durch die Integration einer intelligenten Triebwerkssteuerung, der sogenannten AUTONOMOUS CONTROL ENGINE (ACE), kann die Drohne auch ohne GPS-Navigation auf kleinsten Flächen zentimetergenau starten und landen. Dies gilt auch für sich dynamisch bewegende Oberflächen, was die Jump 20 laut Hersteller auch für den Einsatz auf hoher See qualifiziert.
Als primärer Sensor für die gängigen Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben ist das Kamerasystem ARCAM 45D verbaut. Dieses verfügt über eine stabilisierte Dual-EO-IR-Kamera mit einem gekühlten Sensor für den mittleren Infrarotbereich, der für die Fernbeobachtung prädestiniert ist. Damit kann die Jump 20 nicht nur ihre Dienstgipfelhöhe von über 5.000 m ausspielen, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen, sondern auch einen großen seitlichen Abstand zum zu beobachtenden Raum einnehmen.
Im August 2022 wurde die Jump 20 von der U.S. Army für die erste Runde des Future Tactical Unmanned Aircraft System (FTUAS) Programms ausgewählt, schied aber in der zweiten Runde im Mai 2023 aus dem Programm aus. Als Nutzer der Drohne ist neben der Ukraine auch die Küstenwache in Taiwan bekannt.
AeroVironment hatte im Februar 2021 die Übernahme des kalifornischen Drohnenspezialisten Arcturus UAV für 405 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Das 2004 gegründete Unternehmen ist vor allem für seine T-20 Drohne bekannt, aus der die senkrecht startende und landende Jump 20 entwickelt wurde.
Kristóf Nagy