Anzeige

Paul Glaser bleibt bis 2030 CFO von thyssenkrupp Marine Systems

Anzeige

Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Marine Systems GmbH hat entschieden, den Vertrag und die Bestellung von Paul Glaser als Chief Financial Officer (CFO) der thyssenkrupp Marine Systems GmbH bis Ende 2030 zu verlängern.

Wie das Unternehmen in einer Mitteilung weiter schreibt, übte Glaser nach seinem Eintritt in den thyssenkrupp-Konzern im Jahr 2011 verschiedene Funktionen im In- und Ausland aus, u. a. im Stahlbereich von thyssenkrupp. 2018 wechselte er zu Marine Systems. Als Leiter der Strategieabteilung und ab 2021 als CFO sei er maßgeblich an der wirtschaftlichen Stabilisierung und Performance-Steigerung der letzten Jahre beteiligt.

Anzeige

„Gemeinsam werden wir die Abspaltung von thyssenkrupp Marine Systems entschlossen weiterverfolgen und unser Unternehmen zu einem der international führenden Anbieter in der Marineindustrie entwickeln“, wird Glaser in der Mitteilung zitiert.

Anzeige

Nach Aussage von Jens Schulte, Aufsichtsratsvorsitzender der thyssenkrupp Marine Systems GmbH, hat Glaser die Transformation von thyssenkrupp Marine Systems in den letzten Jahren maßgeblich weiter vorangetrieben. Unter seiner Mitverantwortung habe sich das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt und weise herausragende wirtschaftliche Ergebnisse vor.
lah