Rheinmetall Defence Australia hat nach eigenen Angaben mit der Montage der ersten Schiffsschutzausstattungen des Typs Multi Ammunition Soft Kill System (MASS) in Australien begonnen. Diese seien für den Einbau in Schiffe der Royal Australian Navy bestimmt, schreibt der Konzern in einer Mitteilung.
MASS ist ein „Off-Board“-Täuschkörpersystem für Marineschiffe zur Abwehr anfliegender Raketen und asymmetrischer Bedrohungen mit einem laut Hersteller maßgeschneiderten Soft-Kill- und Screening-Effekt. MASS wird den Angaben zufolge zunächst zur Ausrüstung von sechs Plattformen eingesetzt und könnte möglicherweise auch in die gesamte Flotte integriert werden.
Die vom System eingeleiteten Gegenmaßnahmen erzeugen ein Scheinziel, welches der anfliegende Flugkörper dann als höherwertiges Ziel interpretiert, wodurch er letztlich seinen Kurs ändert. MASS bringt laut Mitteilung diese Gegenmaßnahmen autonom aus und berücksichtigt dabei Wind und die Navigationsdaten des Schiffes sowie Informationen über die Art der Bedrohung.
Nach Aussage von Nathan Poyner, Geschäftsführer von Rheinmetall Defence Australia, montiert sein Unternehmen die Systeme in Australien, bevor sie an Bord der Überwasserkampfschiffe der Marine installiert, in Betrieb genommen und integriert werden. „Der australische MASS-Vertrag sichert neue Arbeitsplätze im Military Vehicle Center of Excellence (MILVEHCOE), dem Kompetenzzentrum für Militärfahrzeuge von Rheinmetall Defence Australia. Hier werden die von der Royal Australian Navy bestellten MASS-Anlagen mtiert und getestet.“
Der Vertrag laufe bis 2027, danach sei Rheinmetall Defence Australia für die Instandhaltung dieser Schiffsschutzausstattungen verantwortlich, sagte Poyner. „Dies wird neue Möglichkeiten für den Ausbau der australischen Lieferkette der Gruppe eröffnen.“
lah