Anzeige

Archiv

Rheinmetall liefert Munition und Zubehör für Puma

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge für die Ausstattung des Schützenpanzers Puma erhalten. Das Bundesamt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung der...

Lockheed Martin und Daewoo kooperieren im Marinebereich

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und die südkoreanische Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering (DSME) haben ein Partnerschaftsabkommen hinsichtlich des auf einem DSME-Entwurf basierenden so genannten...

Thales soll Schiffe ausrüsten

Der französische Rüstungskonzern Thales soll nach eigenen Angaben zwei Schiffstypen der thailändischen Marine mit moderner Technik ausstatten. Zum einen werde das Unternehmen die beiden...

Bundeswehr will massiv in Infrastruktur investieren

Das  Verteidigungsministerium will nach eigner Aussage knapp 60 Mio EUR in den Ausbau der Infrastruktur auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik ausgeben. Wie es in...

Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt jetzt auch gegen Thyssen und Airbus

Presseberichten zufolge hat die Staatsanwaltschaft Bremen ihre Ermittlungen im Zusammenhang mit angeblichen Schmiergeldgeschäften des Rüstungsunternehmens Atlas Elektronik auf die Konzerne ThyssenKrupp und Airbus ausgeweitet....

Generalunternehmervertrag mit Thales für BODLUV gekündigt

Das schweizerische Verteidigungsdepartement (VBS) hat den Generalunternehmervertrag mit Thales Suisse für das Projekt Bodengestützte Luftverteidigung 2020 (BODLUV) zum 29. April dieses Jahres gekündigt. Das...

Bundeswehr übernimmt Führung bei Aufbau eines NATO-Bataillons

Die Bundeswehr wird die Führungsrolle beim Aufbau eines neuen NATO-Bataillons für Litauen übernehmen. Das habe Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ihrem litauischen Amtskollegen Juozas...

Finmeccanica heißt jetzt Leonardo

Der italienische Rüstungskonzern Finmeccanica hat sich in Leonardo umbenannt. Die Anteilseigner hätten diesem Namenswechsel mit überwältigender Mehrheit zugestimmt, teilte das Unternehmen mit. Bis Ende...

Airbus übergibt erste H145M an Thailand

Der europäische Hubschrauberhersteller Airbus Helicopters hat die ersten beiden von insgesamt fünf leichten militärischen Mehrzweckhubschraubern des Typ H145M an die Königliche Thailändische Marine übergeben....

Rheinmetall liefert Laser-Duellsimulatoren

Die Rheinmetall AG hat nach eigenen Angaben den Auftrag zur Lieferung einer neuen Generation von Ausbildungsgeräten für Schießübungen im  Gefechtsübungszentrum Heer (GÜZ) erhalten. Wie...

Vertrag könnte sich weiter verzögern

Das Verteidigungsministerium sieht  auf Grund zeitlicher Verzögerungen und zu erwartender zeitintensiver Vertragsverhandlungen die noch in diesem Jahr angestrebte 25-Mio-EUR-Vorlage für das Luftverteidigungssystem MEADS/TLVS „auf...

Ministerin stellt neue Struktur für Cyber-Verteidigung vor

Bundesverteidigungsministerin  Ursula von der Leyen will eine neue Teilstreitkraft für die Cyber-Verteidigung aufbauen. Dazu sollen die  Cyber- und IT-Fähigkeiten der Bundeswehr in einen militärischen...

Keine Risse an deutschen A400M

Die drei deutschen Transportflugzeuge des Typs A400M weisen im Gegensatz zu französischen Fliegern des gleichen Musters keine Risse am Mittelrumpf auf. Daher gebe es...

Frankreichs DCNS erhält U-Boot-Auftrag – TKMS geht leer aus

Australien hat für den Bau von 12 neuen Unterseebooten im Rahmen eines 50-Mrd-AUD-Programms die französische Werft DCNS als bevorzugten internationalen Partner ausgewählt.Der deutsche Anbieter...

Verteidigung soll 1,3 Mrd EUR mehr erhalten

Das österreichische Bundesheer soll bis zum Jahr 2020 insgesamt 1,3 Mrd EUR mehr als geplant erhalten. Wie das österreichische  Verteidigungsministerium auf seiner Homepage mitteilt,...

Französische Sagem will mit OIS-AT zusammenarbeiten

Das französische Rüstungsunternehmen Sagem (Safran) will mit OIS Advanced Technology (OIS-AT) aus Indien ein gemeinsames Joint Venture zur Produktion des AASM Hammer Bomb Guidance...

Marine soll Lenkflugkörper für Landziele einsetzbar machen

Der  Bundesrechnungshof hat die Bundeswehr aufgefordert, die auf den Korvetten der Marine verwendeten Lenkflugkörper schnellstmöglich gegen Ziele an Land einsetzbar zu machen. Wie es...

Bundeswehr gibt US-Standort Holloman auf

Die Luftwaffe will in Zukunft auf die Ausbildung auf der Holloman Air Force Base in New Mexico verzichten und den Standort bis Ende 2019...

EDA untersucht Bedarf für Verteidigungsfonds

Die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) will prüfen, ob die Mitgliedsländer Interesse an einem neuen Finanzfonds zur Unterstützung gemeinsamer Rüstungsprogramme haben. Wie EDA-Chef Jorge Domecq bei...

Patria: Korruptionsverfahren eingestellt

Nach Angaben des finnischen Rüstungsunternehmens Patria hat das Apellationsgericht von Turku das Verfahren gegen das Unternehmen im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen in einem Exportgeschäft mit...

KMW soll 88 Kampfpanzer Leopard 2 modernisieren

Der deutsche Rüstungskonzern Kraus-Maffei Wegmann (KMW) hat von der schwedischen Beschaffungsbehörde FMV den Auftrag zur Modernisierung von 88 Leopard-2-Kampfpanzern sowie acht Leopard-Bergepanzern erhalten. Laut...

KKR einigt sich offenbar mit Verteidigungsministerium

Der Verkauf der Elektronik- und Radarsparte von Airbus Defence and Space an den US-Finanzinvestor KKR scheint vom Verteidigungsministerium abgesegnet worden zu sein. Wie es...

Testflüge sollen im April 2017 fortgesetzt werden

Die Bundeswehr will die Testflüge mit der Aufklärungsdrohne Euro Hawk voraussichtlich im April kommenden Jahres für einen begrenzten Zeitraum wieder aufnehmen. Voraussetzung sei, dass...

Bundeswehr künftig auch in Malis Norden

Das Bundeskabinett will in Zukunft  Bundeswehrsoldaten auch in den Norden Malis zu Ausbildungsmissionen schicken. Bisher wurden malische Sicherheitskräfte lediglich in der Hauptstadt Bamako trainiert....

SPD lehnt Ausweitung von Aufgaben ab

Die SPD sieht keinen Bedarf, die Bundeswehr mit neuen Aufgaben bei der Bekämpfung des Terrorismus im Inneren zu betrauen. Das sei der „falsche Ansatz“,...

Singapurs Panzertruppen üben erstmals in der Oberlausitz

Panzereinheiten der Singapore Armed Forces (SAF) haben  mit deutschen Panzersoldaten erstmals gemeinsam auf dem Bundeswehrübungsplatz in der Oberlausitz trainiert. An einem bilateralen Gefechtsschießen haben...

Rheinmetall liefert Ausbildungsausstattung

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall soll für den brasilianischen Flugzeughersteller Embraer eine umfassende Ausstattung an Ausbildungsgeräten für das neue Transportflugzeug Embraer KC-390 entwickeln und liefern....

General Atomics testet neuartige Lithium-Ionen-Batterie

Der US-Konzern General Atomics Electromagnetic Systems (GA-EMS) hat nach eigenen Angaben eine so genannte Lithium-ion Fault Tolerant (LiFT) Battery erfolgreich in einem Unterwasserfahrzeug des...

Rheinmetall MAN Military Vehicles übergibt erste LKW

Rheinmetall MAN Military Vehicles Australia (RMMVA) hat das erste Los von Logistikfahrzeugen der neuesten Generation in Brisbane an die australischen Streitkräfte ausgeliefert. Bei einer...

DCNS und TKMS kommen als U-Boot-Lieferanten in Frage

Nach Angaben des norwegischen Verteidigungsministeriums sind die französische Direction des Constructions Navales Services (DCNS) und ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) aus Deutschland die aussichtsreichsten Lieferwerften,...

Bundesheer kauft Tankcontainer bei WEW

Die Westerwälder Eisenwerk GmbH (WEW) hat nach eigenen Angaben im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung einen Großauftrag über die Lieferung von 20 Kraftstoffsystemen für das...

Armee beschafft bei Safran Patroller-Drohne

Die französischen Streitkräfte wollen taktische Drohnensysteme des Typs Patroller beim Hersteller Safran erwerben.  Wie das Unternehmen weiter mitteilte, sollen ab 2018 die Patroller-Drohnen das...

Navantia schließt Erweiterung von U-Boot-Druckkörper ab

Die spanische Marinewerft Navantia in Cartagena hat die Erweiterung des Druckkörpers für das Unterseeboot S-81 Plus nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen. Damit seien die...

Airbus und Thales sollen digitale Karten bereitstellen

Das französische National Institute of Geographic and Forestry Information (IGN) hat den so genannten GeoMaps-Auftrag zur Bereitstellung von Geodaten für das französische Verteidigungsministerium an...

Finmeccanica schließt Vertrag zur Lieferung von 28 Eurofightern

Das kuwaitische Verteidigungsministerium und der italienische Rüstungskonzern Finameccanica haben einen Vertrag zur Lieferung von 28 Kampfflugzeugen des Typs Eurofighter an den Golfstaat unterzeichnet. Wie...

Globale Militärausgaben legen 2015 leicht zu

Die weltweiten Militärausgaben sind im vergangenen Jahr nach Angaben des Stockholm International Peace Research Institute (Sipri) um etwa 1 Prozent auf rund 1,7 Billionen...

Neue Probleme mit den Triebwerken

Das von Airbus hergestellte Militärflugzeug A400M wird erneut von technischen Pannen geplagt. Wie die Bildzeitung berichtet, sind Probleme am Propellergetriebe des Transporters aufgetreten. Nach...

Airbus stellt Ausrüstung für Satellitenkommunikation bereit

Airbus Defence and Space wird die Streitkräfte Katars mit einer Bodenempfangsstation und Bildbearbeitungskapazitäten für die Satellitenkommunikation ausstatten. Wie Airbus weiter mitteilte, ist auch ein...

MBDA plant Lieferung von System zur Küstenverteidigung

Der europäische Raketenhersteller MBDA hat nach eigenen Angaben ein Memorandum of Understanding für die Lieferung von Küstenverteidigungssystemen an die Marine Katars unterschrieben. In Kürze...

US-Brigaderotation soll im Februar 2017 beginnen

Die US-Armee will mit der bereits angekündigten verstärkten Truppenrotation nach Europa im Februar kommenden Jahres beginnen. Wie die U.S. Army Europe (USAREUR) weiter mitteilte,...

BAE Systems soll CV90-Flotte modernisieren

Die schwedische Regierung hat das britische Rüstungsunternehmen BAE Systems mit der Modernisierung von 262 Gefechtsfahrzeugen des Typs CV90 für die schwedischen Streitkräfte beauftragt. Wie...

MTU-Motoren für Hybrid-Marineschlepper

Die niederländische Damen Shipyards Group hat nach Angabe von Rolls-Royce Ende Februar den ersten von insgesamt drei Hybrid-Schleppern des Typs ASD 2810 Hybrid an...

Saab und Tata Power SED entwickeln Selbstschutzsysteme

Der schwedische Rüstungskonzern Saab und das indische Unternehmen Tata Power Strategic Engineering Division (Tata Power SED) haben nach Angaben von Saab mit der Produktion...

Projekt zur Luftverteidigung BODLUV auf Eis gelegt

Das Eidgenössische Department für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat vergangene Woche das Projekt zur bodengestützten Luftverteidigung  BODLUV vorläufig gestoppt. VBS-Chef Guy Parmelin habe...

Plus von 6,8 Prozent im kommenden Jahr angestrebt

Die Bundesregierung will im kommenden Jahr rund 1,7 Mrd EUR mehr für die Verteidigung ausgeben als ursprünglich vorgesehen. So sollen 2017 für die Bundeswehr...

Beschaffung von G-36-Gewehren wird fortgesetzt

Litauen will seine Streitkräfte mit zusätzlichen Gewehren des in Deutschland in die Kritik geratenen Gewehres G-36 von Heckler&Koch ausrüsten. Wie das litauische Verteidigungsministerium schreibt,...

Airbus verkauft Elektronik-Sparte an KKR

Die Airbus Group hat nach eigenen Angaben mit der Investmentgesellschaft KKR eine Vereinbarung zum Verkauf des Airbus-Elektronik-Geschäftes  an das Unternehmen getroffen. Der Wert für...

Gegenseitige Unterstellung von Heeresverbänden vollzogen

Am gestrigen Donnerstag wurde die lange angekündigte Verschmelzung niederländischer und deutscher Heereskräfte  offiziell vollzogen. Im niedersächsischen Bergen unterstellen der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Jörg...

SPD-Fraktion fordert mehr Soldaten und Zivilangestellte

Nach Meinung der Verteidigungspolitiker innerhalb der  SPD-Bundestagsfraktion muss die Bundeswehr die Zahl der  Soldaten und zivilen Mitarbeiter erhöhen, um die deutschen Streitkräfte für die...

Berater-Rahmenverträge für Rüstungsprojekte geplant

Das Verteidigungsministerium will für die externe Beratung des Bundeswehrbeschaffungsamtes BAAINBw  in Koblenz eine millionenschwere Rahmenvereinbarung mit den Anbietern der drei wirtschaftlichsten Angebote  schließen. Diese...

Kongsberg aus Norwegen kauft 49,9 Prozent an Patria

Der norwegische Konzern Kongsberg Defence & Aerospace will 49,9 Prozent der Anteile am finnischen Rüstungsunternehmen Patria erwerben. Nach dem Verkauf dieses Anteils bleibe der...

MBDA steigert 2015 Umsatz und erhält mehr Aufträge

Der europäische Raketenbauer MBDA hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 2,9 Mrd EUR verzeichnet und damit etwa 500 Mio EUR mehr als...

Airbus soll Hubschrauber an Küstenwache liefern

Der europäische Hubschrauberproduzent Airbus Helicopters hat nach eigenen Angaben einen Auftrag von der japanischen Küstenwache zur Lieferung eines weiteren Helikopters des Typs H225 erhalten....

Boeing mit unbemanntem Unterwasserfahrzeug

Der die Rüstungssparte des US-Konzerns Boeing will in Zukunft ein unbemanntes Unterwasserfahrzeug (unmanned undersea vehicle – UUV), das monatelang autonom operieren soll, in sein...

Vereinigte Arabische Emirate kaufen HammerHead-UAV

Die Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate wollen acht unbemannte Flugzeuge (UAV) des Typs P.1HH HammerHead beim italienischen Hersteller Piaggio Aerospace erwerben. Wie das Unternehmen...

Jens Nielsen neuer COO von Thales Deutschland

Seit Jahresbeginn ist  Jens Nielsen in der Position als neuer  Chief Operating Officer (COO) und Vice President Operations Germany bei Thales Deutschland tätig. Wie...

KMW eröffnet Neubau seiner Südamerika-Zentrale

Der deutsche Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) hat vergangene Wochen einen neuen Gebäudekomplex der KMW do Brasil Sistemas de Defesa Ltda. im brasilianischen Santa Maria...

Rheinmetall-Tochter erhält Auftrag von europäischem Partner

Das italienische Tochterunternehmen RWM Italia S.p.A. des deutschen Rüstungsherstellers Rheinmetall von einer europäischen Beschaffungsbehörde einen Großauftrag für die Lieferung von Munition erhalten. Der Vertrag...

General Curtis Scaparrotti wird NATO-Oberkommandierender

Der Nordatlantikrat der NATO hat die Nominierung von US-Armeegeneral Curtis M. Scaparrotti zum neuen Supreme Allied Commander Europe gebilligt. Wie die NATO weiter mitteilte,...

Definitionsphase vor Abschluss – Gespräche mit Deutschland

Das norwegische Verteidigungsministerium plant, noch in der ersten Hälfte des laufenden  Jahres die Projektphase zur Beschaffung von neuen Unterseebooten abzuschließen. Man befinde sich gegenwärtig...

Airbus für weitere sieben Jahre als Betreiber ausgewählt

Airbus Defence and Space hat nach eigenen Angaben vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) den  Auftrag für den langfristigen Betrieb...

Kabinett schafft Voraussetzungen für Post-Shipment-Kontrollen

Das Bundeskabinett hat heute die Einführung so genannter Post-Shipment-Kontrollen im Bestimmungsland von Rüstungsgütern beschlossen. Wie das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) weiter schreibt,  konnten bislang lediglich bei...

Airbus Defence and Space verbindet französische Marineschiffe

Die französische Beschaffungsagentur DGA hat Airbus Defence and Space und Actia Telecom beauftragt, 17 französische Marineschiffe mit der Fähigkeit zur Verbindung zum Comcept Breitband-Kommunikationssystem...

DFS übernimmt die Flugsicherungsausbildung

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH übernimmt nach eigenen Angaben zum 1. Januar 2017 die militärische Flugsicherungsausbildung der Bundeswehr. Künftig werde in Kooperation mit der...

Neue Handlungsansätze aufgrund internationaler Lage erforderlich

Nach Auffassung von Rüstungsstaatssekretärin Katrin Suder erfordern die in jüngster Zeit aufgebrochenen internationalen Konflikte neue Formen der Krisenvorsorge, bei denen Staat, Gesellschaft und Wirtschaft...

Paris und London wollen 1,54 Mrd GBP in Drohne investieren

Die Verteidigungsminister Frankreichs und Großbritanniens wollen gemeinsam einen Prototyp für eine Drohne der nächsten Generation bauen. Wie sie laut britischem Verteidigungsministerium während eines Treffens...

Dritte Fregatte der Klasse 125 in Hamburg getauft

Die dritte von insgesamt vier Fregatten der Klasse 125 für die Deutsche Marine ist vergangene Woche am Hamburger Standort von ThyssenKrupp Marine Systems auf...

Einsatz in der Ägäis kann beginnen

Der NATO-Marineverband in der Ägäis unter deutschem Kommando startet nach finalen Abstimmungen zwischen Griechenland und der Türkei in sein Operationsgebiet. Wie das Verteidigungsministerium am...

GKN Aerospace soll Treibstoffsystem für Ajax liefern

Das britische Rüstungsunternehmen GKN Aerospace ist nach eigenen Angaben vom Generalunternehmer General Dynamics European Land Systems für die Herstellung der Treibstofftanks für die Panzerplattform...

Ruag betreibt weiterhin Gefechtsausbildungszentren

Die schweizerische Ruag Defence hat von der armasuisse den Zuschlag erhalten, die fünf Gefechtsausbildungszentren (GAZ) in der Schweiz in den kommenden fünf Jahren weiter...

Philipp von Saldern neuer Präsident

Philipp von Saldern, Director Business Development bei der Ruag Defence, ist der neue Präsident des Cyber-Sicherheitsrates e.V. (CSRD), wie das schweizerische Unternehmen mitteilte. Er sei im...

Indra liefert forensisches Labor an EDA

Das spanische Technologieunternehmen Indra hat ein Labor für die forensische Analyse von so genannten Improvised Explosive Devices (IED) an die European Defense Agency (EDA)...

Finmeccanica und ERA mit Memorandum of Unterstanding

Der italienische Technologiekonzern Finmeccanica hat mit der ERA Group aus den USA ein Memorandum of Understanding für die Entwicklung einer Variante seines zivilen Kipprotorflugzeuges...

Grenzschutz erhält ersten H215 von Airbus Helicopters

Der finnische Grenzschutz hat nach Angaben von Airbus Helicopters den ersten von zwei Hubschraubern des Typs H215 erhalten. Die Übergabe sei am 28. Februar...

Indra liefert forensisches Labor an EDA

Das spanische Technologieunternehmen Indra hat ein Labor für die forensische Analyse von so genannten Improvised Explosive Devices (IED) an die European Defense Agency (EDA)...

Hersteller MBDA erhält doch noch Angebotsaufforderung

Nach monatelanger Verzögerung hat die Deutschland-Sparte des europäischen Raketenherstellers MBDA die Aufforderung zur Angebotsabgabe für das milliardenschwere Luftabwehrsystem MEADS/TLVS (Taktisches Luftverteidigungssystem) der deutschen Luftwaffe...

Kurdische Peschmerga absolvieren Basisausbildung in Munster

Die Bundeswehr bildet die kurdischen Peschmerga für ihren Kampf gegen die Terrormiliz IS im Nordirak nicht nur an der Panzerabwehrrakete Milan und an Handwaffen...

Rheinmetall liefert Bordkanonen für Gripen-Kampfflugzeuge

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben vom schwedischen Konzern Saab den Auftrag zur Lieferung von Borkanonen des Typs BK27 für 88 Exemplare...

Veränderungen in der Führungsspitze

Der europäische Hubschrauberbauer Airbus Helicopters hat drei Führungspositionen neu besetzt. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, wurde Ben Bridge – der von BAE Systems...

Neues Scharfschützengewehr soll Ende 2016 kommen

Die Bundeswehr will die Repetierbüchse RS9 der Firma Haenel als Scharfschützengewehr G29 für mittlere Reichweite einführen. Der Beschaffungsumfang beträgt nach Angaben des Verteidigungsministeriums zufolge...

Deutschland exportiert 51 Prozent weniger Waffen

Die Bundesrepublik Deutschland hat nach Angaben des Stockholm International Peace Research Institut (Sipri) im Zeitraum von 2011 bis 2015 insgesamt 51 Prozent weniger Großwaffensysteme...

KMW erwirbt Battle Tank Dismantling GmbH Koch

Der Rüstungshersteller Krauss-Maffei Wegmann (KMW) hat nach eigenen Angaben die Battle Tank Dismantling GmbH Koch mit Sitz im thüringischen Rockensußra übernommen.Bisheriger Eigentümer der Firma...

Enders erwartet Entscheidung in wenigen Tagen oder Wochen

Nach Aussage von Airbus-CEO Tom Enders befindet sich der Verkauf der Elektroniksparte von Airbus Defence and Space in der finalen Entscheidungsphase. Diese dauere „hoffentlich“...

Ulrich Finkenbusch soll Niederlassung leiten

Der US-Technologiekonzern Lockheed Martin hat Ulrich Finkenbusch zum Leiter seiner Berliner Niederlassung ernannt. Finkenbusch solle die Beziehungen zur deutschen Regierung und Industrie sowohl für...

Rheinmetall testet HEL-Effektor auf See

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall und die Bundeswehr haben einen Hochenergielaser (HEL)-Effektor auf einem Schiff der Deutschen Marine auf hoher See getestet. Wie Rheinmetall weiter...

Spanische Streitkräfte ordern Predator B

Spanien will beim US-Hersteller General Atomics Aeronautical Systems die Drohne Predator B/MQ-9 Reaper beschaffen. Das spanische Verteidigungsministerium habe den US-Konzern mit der Lieferung von...

Experte: Enttarnung von Cyber-Angreifern ist möglich

Als ein Hauptproblem bei der Bekämpfung von Attacken aus dem Internet gilt die Identifizierung des Angreifers. Das ist zumindest die landläufige Meinung – auch...

Großbritannien kauft Pseudo-Satelliten bei Airbus

Das britische Verteidigungsministerium hat Airbus Defence and Space mit der Fertigung und dem Betrieb von zwei solarbetriebenen so genannten High-Altitude Pseudo-Satellites (HAPS) des Typs...

Rheinmetall modernisiert 128 Leopard-2-Kampfpanzer

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat von Polen den Auftrag zur Modernisierung von 128 Panzern des Typs Leopard 2 für rund 220 Mio EUR erhalten....

Gabriel stellt Investitionsprogramm der Bundeswehr in Frage

Nach Aussage von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel handelt es sich bei den kürzlich angekündigten höheren Investitionsausgaben für die Bundeswehr um einen Vorschlag von Verteidigungsministerin Ursula...

Entscheidung steht kurz bevor – Regierung mit Eingriffsrechten

Airbus Defence & Space hat aus dem Verkaufspaket für seine Elektroniksparte den Bereich Grenzsicherung herausgenommen und steht offenbar kurz vor der Verkündung eines Käufers....

Airbus mit neuem Partner bei Satellitenkommunikation

Der europäische Verteidigungskonzern Airbus Defence and Space baut sein Angebot für die militärische Satellitenkommunikation in der Region Asien-Pazifik aus. Dazu sei mit CopaSAT ein...

Mali erwirbt Transportflugzeug C295W

Die Luftwaffe des nordafrikanischen Landes Mali hat nach Angaben von Airbus Defence and Space ein Exemplar des Transportflugzeugs C295W bestellt. Die Lieferung ist den...

Erfolgreiche Tests mit Storm Shadow und Meteor

Schusstests in der Luft mit der Luft-Boden-Rakete Storm-Shadow und der Langstrecken-Luft-Luft-Rakete Meteor vom Kampfflugzeug Eurofighter sind nach Angaben des britischen Rüstungskonzerns BAE Systems bereits...

Charles Woodburn wird Chief Operating Officer

Der britische Rüstungskonzern BAE Systems hat Charles Woodburn zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. Wie BAE weiter mitteilte, wird Woodburn in seiner neu geschaffenen...

Thales Deutschland modernisiert Taktische Trainer

Das Unternehmen Thales Deutschland hat nach eigenen Angaben vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) den Auftrag zur Modernisierung des Taktik-...

Saab und Kalyani Group planen Joint Venture

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab will mit dem indischen Unternehmen Kalyani Strategic Systems Ltd (KSSL) – einer Sparte der Kalyani Group – ein Joint Venture...

Montenegro beginnt Beitrittsgespräche

Das Balkanland Montenegro hat am heutigen Montag seine Beitrittsgespräche zur NATO aufgenommen. Wie die NATO weiter mitteilte, umfassen die zweitägigen Gespräche politische, militärische und...

General Dynamics hilft bei den IT-Netzen

Die Bundeswehr hat die QGroup, einen Partner von General Dynamics Mission Systems, damit beauftragt, QTrust-Server-Sicherheitsanwendungen für das IT-Netzwerk der deutschen Streitkräfte bereitzustellen und zu...

3M und Schuberth wollen gemeinsam Helme entwickeln

Der deutsche Helmhersteller Schuberth GmbH und die 3M Deutschland GmbH – eine Tochter des US-Mischkonzerns 3M – wollen gemeinsam ballistische Kopfschutzlösungen für militärische und...