Anzeige

Archiv

Bundeswehr soll Syrer ausbilden

Die Bundeswehr soll nach den Worten von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen syrische Flüchtlinge in zivilen Berufen ausbilden. Wie sie in ihrer Eröffnungsrede auf...

Initiative zur Beschaffung von Präzisionsmunition

Die acht NATO-Partner Belgien, Tschechien, Dänemark, Griechenland, die Niederlande, Norwegen, Portugal und Spanien haben am Donnerstag eine Absichtserklärung für ein von Dänemark geführtes Projekt...

Projekt zur Integration von Drohnen in den europäischen Luftraum

Die European Defence Agency (EDA) und ein von Airbus Defence and Space geleitetes Konsortium haben am Donnerstag ein neues Projekt zur Integration von so...

Marine soll Flüchtlingsströme in der Ägäis überwachen

Die NATO-Verteidigungsminister haben am heutigen Donnerstag beschlossen, künftig Flüchtlingsbewegungen in der Ägäis mit der Marine zu überwachen. Ziel sei es, die Muster der Schlepper...

Rheinmetall liefert Lkws für über 50 Mio EUR

Das deutsche Rüstungsunternehmen Rheinmetall hat nach eigenen Angaben von einem lateinamerikanischen Kunden einen Großauftrag zur Lieferung von Militär-Lastkraftwagen mit einem Auftragsvolumen von mehr als...

Präsenz an der Ostgrenze wird erweitert

Die Verteidigungsminister der NATO haben am Mittwoch beschlossen, die Präsenz von NATO-Einheiten im Osten der Allianz als Abschreckungsmaßnahme gegen Russland auszuweiten. Mittels Truppenrotation und...

Ab 2017 drei Brigaden ständig in Europa

In dem gestern von US-Präsident Barack Obama vorgelegten Budgetvorschlag für die Verteidigungsausgaben des kommenden Fiskaljahres in Höhe von 582,7 Mrd USD sind - wie...

Russland und China schließen technologisch zum Westen auf

Nach Einschätzung des Londoner International Institute for Strategic Studies (IISS) erodiert die militärtechnische Überlegenheit des Westens aufgrund der zunehmenden Proliferation von hochentwickelten militärischen Fähigkeiten...

Atlas Elektronik liefert unbemanntes Wasserfahrzeug

Das deutsche Rüstungsunternehmen Atlas Elektronik GmbH und seine britische Tochterfirma haben bereits im Dezember ein multifunktionales unbemanntes Wasserfahrzeug (USV) an die Wehrtechnische Dienststelle (WTD71)...

MBDA liefert ASRAAM für britische F-35B

Der europäische Raketenhersteller MBDA hat nach eigenen Angaben mit der Auslieferung der so genannten Advanced Short Range Air-to-Air Missiles (ASRAAM) zur Integration in die...

IAI will mit koreanischer Hankuk Carbon kooperieren

Israel Aerospace Industries (IAI) und der koreanische Komposit-Hersteller Hankuk Carbon wollen gemeinsam so genannte Vertical Take-Off and Landing (VTOL) Unmanned Air Vehicles (UAV) –...

Probleme bereits seit 90er Jahren bekannt

Die eingeschränkte Einsatzmöglichkeit des Kampfflugzeuges Tornado bei Nacht war dem Bundesverteidigungsministerium bereits seit Ende der Neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts bekannt. Das geht aus...

Luftwaffe bestellt vier Hercules C-130

Die französische Beschaffungsbehörde DGA hat bei der US Air Force Ende Januar vier neue Transportflugzeuge des Typs Hercules C-130J bestellt. Wie das französische Verteidigungsministerium...

GAVAP wird zu RUAG Defence France

Der französische Anbieter von Virtual- und Live-Simulation GAVAP übt seine Geschäftstätigkeit seit dem 1. Februar dieses Jahres unter dem Namen RUAG Defence France SAS...

Ben Hudson neu im Bereichsvorstand von Rheinmetall Defence

Der bisherige Geschäftsführer der Rheinmetall Landsysteme GmbH und Leiter der Business Unit Combat Platforms, Ben Hudson, ist mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres...

Bundeswehr will Seebataillon in Niederländische Marine integrieren

Die Bundeswehr und die niederländischen Streitkräfte vertiefen ihre bisher auf das Heer fokussierte Zusammenarbeit in Zukunft auch im Bereich der Seestreitkräfte. So soll das...

USA wollen Ausgaben für Training und Übungen vervierfachen

Das Pentagon will nach den Worten des US-Verteidigungsministers Ashton Carter die Ausgaben für Training und Übungen in Europa im kommenden Jahr auf etwa 3,4...

SPD-Arbeitsgemeinschaft fordert mehr Soldaten

Der als konservativ geltende Seeheimer Kreis der SPD, eine Arbeitsgemeinschaft von SPD-Bundestagsabgeordneten, fordert in einem Papier die personelle Aufstockung der Bundeswehr. Wie es in...

Rheinmetall soll Skyguard-Systeme modernisieren

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben von einem internationalen Kunden einen Großauftrag zur Modernisierung von Flugabwehrsystemen des Typs Skyguard erhalten. Der Vertrag weise...

Tornados können jetzt auch nachts fliegen

Die für die Syrien-Mission im türkischen Incirlik stationierten Aufklärungsflugzeuge des Typs Tornado haben eine grüne statt rote Cockpitbeleuchtung erhalten, damit Piloten unter Nutzung von...

Niedersachsens Polizei kauft Pistolen bei Hecker & Koch

Presseberichten zufolge will das Land Niedersachsen für seine Polizei Dienstpistolen des Typs SFP9 im Wert von rund 7,5 Mio EUR beim Kleinwaffenhersteller Heckler &...

Neuer Hersteller für Sensortechnologie gegründet

Der nach eigenen Angaben größte nordische Hersteller von Nachtsichtgeräten, Millog, hat ein neues auf Sensortechnologie und Systemintegration fokussiertes Unternehmen gegründet. Senop Oy habe sein...

Führungswechsel bei Kongsberg im Sommer

Der norwegische Rüstungs- und Technologiekonzern Kongsberg wird ab Juni von Geir Håøy als CEO geführt. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, folgt Håøy auf den...

Patria liefert 8X8 Radpanzer an den Golf

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich für die Beschaffung von Radpanzern des Typs Patria AMV 8x8 beim gleichnamigen finnischen Unternehmen entschieden. Alle Details des...

Verband fordert Einstufung als Schlüsseltechnologie

Der Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) fordert von der Bundesregierung die Einordnung des Überwasser-Marineschiffbaus als so genannte Schlüsseltechnologie. Die Nicht-Einstufung in diese Kategorie...

Israelische Drohnen von Geheimdiensten angezapft

Einem auf dem Nachrichtenportal Spiegel Online veröffentlichten Artikel zufolge haben britische und US-Geheimdienste jahrelang von israelischen Drohnen übertragene Daten abgefangen. Die Aktion sei mittels...

Bundestag stimmt Missionen in Mali und Irak zu

Der Deutsche Bundestag hat den Verlängerungen und Ausweitung der Bundeswehreinsätze in Mali und dem Irak am Donnerstag zugestimmt. Wie das Parlament weiter mitteilte, können...

130 Mrd EUR für Beschaffung und mehr Waffensysteme

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Mittwoch Ausgaben in Höhe von 130 Mrd EUR für Beschaffungsvorhaben der Bundeswehr in den kommenden 15 Haushaltsjahren...

Rüstungsausgaben sollen bis 2030 deutlich steigen

Das Bundesverteidigungsministerium plant offenbar, seine Ausgaben für Waffen und Material in den kommenden Jahren deutlich aufzustocken. Presseberichten vom Dienstag zufolge sollen bis zum Jahr...

Bartels kritisiert mangelhafte Fehlerkultur in der Bundeswehr

Der seit dem vergangenen Jahr als Wehrbeauftragter des Bundestages amtierende Hans-Peter Bartels bescheinigt der Bundeswehr in seinem ersten Jahresbericht in einem Kernbereich militärischen Selbstverständnisses...

Britischer Verteidigungsminister will bei Rüstung kooperieren

Der britische Verteidigungsminister Michael Fallon will stärker bei Rüstungsfragen mit Deutschland kooperieren. Das teilte sein Haus nach dem Berlin-Besuch von Fallon am Montag in...

Rheinmetall führt Aktivitäten in einer Division zusammen

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall will seine Aktivitäten im Bereich militärischer Fahrzeuge in der neuen Division Vehicle Systems bündeln. Zunächst seien die Rheinmetall Landsysteme GmbH...

EDA bestellt bei Saab Munition für Carl-Gustaf-Panzerbüchse

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab hat von der European Defence Agency (EDA) den Auftrag zur Lieferung von Munition für das Panzerabwehrwaffe Carl-Gustav zur Lieferung im...

Airbus und Mahindra vertiefen Partnerschaft

Der europäische Konzern Airbus Helicopters und Mahindra Defence aus Indien haben als Fortsetzung ihres Memorandums of Understanding von Mitte vergangenen Jahres ein so genanntes...

Schäuble sieht Mehrbedarf für Verteidigungshaushalt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble geht offenbar von steigenden Ausgaben für die Verteidigung aus, wie er Spiegel Online in einem am Freitag veröffentlichten Interview sagte. „Ich...

Nur noch CH-53K und Chinook sind im Rennen der Luftwaffe

Bei der Suche nach einem Nachfolgemuster für den in die Jahre gekommenen schweren Transporthubschrauber CH-53G der Luftwaffe sind nur noch zwei Typen in der...

Saab erhält Auftrag für Küstenüberwachung

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab soll nach eigenen Angaben ein System zur Überwachung der Küste und zum Grenzschutz nach Kroatien liefern. Die Küstenüberwachung erfolge mittels...

Thales liefert System Sagittarius Evolution an KSK

Das Rüstungsunternehmen Thales Deutschland hat dem Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr (KSK) als erstem Kunden den Simulator Sagittarius Evolution für das Training mit dem Wirkmittel...

Abbau von zivilen Beschäftigten in Deutschland geplant

Die US-Army will in diesem und dem kommenden Jahr die Zahl ihrer zivil beschäftigten Mitarbeiter in Europa um fast 600 reduzieren, wobei Deutschland am...

Neuer Chef beim Waffenhersteller Heckler & Koch

Der deutsche Handwaffenhersteller Heckler & Koch baut seine Führungsriege um. Laut einer Mitteilung des Unternehmens übernimmt der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Norbert Scheuch, die...

Nachtflugfähigkeit laut Bundeswehr nicht gefordert

Nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums hat die internationale Koalition gegen die Terrormiliz IS an die deutsche Luftwaffe lediglich die Anforderung gestellt, scharfe Luftbilder bei Tag...

Vollausstattung bei abgestuften Qualitätsniveaus angestrebt

Das deutsche Heer soll nach den Worten seines Inspekteurs Jörg Vollmer quantitativ mit dem in der aktuellen Struktur festgelegten Material und Waffen vollständig ausgestattet...

Airbus bietet kostenlosen Service für Bundeswehrangehörige

Das Verteidigungsministerium hat mit Airbus Defence and Space einen Vertrag zur Bereitstellung von Satellitenkommunikation für Bundeswehranghörige im Ausland verlängert und erweitert. Wie Airbus in...

Rheinmetall liefert vier Flugabwehrsysteme nach Thailand

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat vom thailändischen Heer den Auftrag zur Lieferung von vier Skyguard- Flugabwehrsystemen der neuesten Generation erhalten. Der Auftragswert liege im...

Gabriel denkt an neues Gesetz für Rüstungsausfuhren

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel denkt offenbar darüber nach, die unterschiedlichen Vorschriften zur Kontrolle der Ausfuhr von Rüstungsgütern in einem einheitlichen Gesetzt zu bündeln. Das sagte...

Armee kauft 340 Unimogs von Daimler

Die litauischen Streitkräfte wollen ihren Bestand an 5-t-Lkws modernisieren und dazu insgesamt 340 Unimogs bei der Daimler AG ordern. Wie das litauische Verteidigungsministerium auf...

Verteidigungsministerium will Luftabwehr modernisieren

Das französische Verteidigungsministerium hat ein neues Programm zu Modernisierung der Luftverteidigung aufgelegt. Wie der europäische Raketenbauer MBDA mitteilte, sollen sowohl das bodengebundene Luftabwehrsystem SAMP/T...

Saab erhält Auftrag für Lieferung von RBS-70-Raketen

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab hat nach eigenen Angaben von der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) den Auftrag zur Lieferung von Raketen des Typs...

Staatsanwaltschaft durchsucht Atlas Elektronik

Nach einem Bericht der Tageszeitung Weserkurier vom Mittwoch hat die Staatsanwaltschaft Bremen die Geschäftsräume des Rüstungsunternehmens Atlas Elektronik im Stadtteil Sebaldsbrück am Dienstag und...

Bundeswehr will israelische Kampfdrohnen leasen

Die Bundeswehr will nach Aussage von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen vom Dienstag in Zukunft israelische Kampfdrohnen leasen. Wie sie in einem Statement weiter...

General Dynamics soll geschützte Radfahrzeuge unterhalten

Die dänische Armee hat mit dem Rüstungsunternehmen General Dynamics European Land Systems einen langjährigen Rahmenvertrag für den Unterhalt seiner Flotte geschützter Radfahrzeuge der Typen...

Beschaffungsbehörde bestellt sechs weitere NH90-Helikopter

Die französische Beschaffungsbehörde DGA hat sechs zusätzliche Hubschrauber des Typs NH90 in der Version als Truppentransporter bestellt. Wie der Hersteller Airbus Helicopters weiter mitteilte,...

Kabinett weitet Missionen in Mali und Irak aus

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch erwartungsgemäß die Ausweitung der bestehenden Bundeswehreinsätze in Mali und Irak beschlossen. Wie die Bundesregierung mitteilte, können in Mali ab...

Armee beschafft weitere sieben Kampfhubschrauber Tiger

Die französische Beschaffungsbehörde DGA hat beim Hubschrauberproduzenten Airbus Helicopters sieben zusätzliche Kampfhubschrauber des Typs Tiger HAD bestellt. Damit werde die Gesamtzahl der von den...

Fincantieri unterstützt Indien bei Fregattenbauprogramm

Der italienische Werftkonzern Fincantieri wird die im Besitz des indischen Verteidigungsministeriums befindliche Werft Mazagon Dock Limited (MDL) beim Bau von sieben Stealth-Fregatten technisch unterstützen.Dazu...

Thales Alenia Space and Airbus sollen Satelliten bauen

Die französische Beschaffungsbehörde DGA (Direction générale de l’armement) hat ein Konsortium aus Thales Alenia Space (65 Prozent) and Airbus Defence and Space (35 Prozent)...

Airbus vollendet erste mobile Bodenstation für AGS-Vorhaben

Das Rüstungsunternehmen Airbus Defence and Space hat nach eigenen Angaben die erste neu entwickelte mobile Bodenstation (mobile general ground stations - MGGS) für die...

EDA-Projekt für Panzerung bei Landfahrzeugen

Unter Schirmherrschaft der European Defence Agency (EDA) wollen Italien, die Niederlande, Portugal, Spanien sowie Deutschland als so genannte Lead Nation die Möglichkeiten für Leichtgewichts-Konstruktionen...

Saab und UMS Aero Group AG gehen Partnerschaft ein

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab und der schweizerische Hersteller von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV), UMS Aero Group, gründen ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen UMS Skeldar AG....

Verteidigungsministerium will langfristig Tornados ersetzen

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge hat das Verteidigungsministerium mit den Planungen für den Ersatz des in die Jahre gekommenen Kampfflugzeugs Tornado spätestens ab...

Kongsberg liefert Waffensystem an General Dynamics

Der norwegische Konzern Kongsberg ist nach eigenen Angaben als Lieferant für die neue Bewaffnung des Radpanzers Stryker ausgewählt worden. Wie das Unternehmen weiter mitteilte,...

Frankreich bestellt acht neue A330 MRTT

Das europäische Rüstungsunternehmen Airbus Defence and Space hat von der französischen Beschaffungsbehörde DGA den Auftrag zur Lieferung von weiteren acht Tankflugzeugen des Typs A330...

131 neue Transportpanzer Boxer und zwei Bataillone Leopard 2 A7

Die bereits seit längerem angekündigte Ausstattung der Bundeswehr mit zusätzlichen 131 Radtransportpanzern Boxer hat den Bundestag passiert. Am Mittwoch sprachen sich sowohl der Verteidigungs-...

Israelisches U-Boot auf dem Weg in den Heimathafen

Das bei ThyssenKrupp Marine Systems in Kiel gebaute israelische U-Boot Rahav ist nach Angaben der Kieler Nachrichten auf dem Weg in seinen neuen Heimathafen...

Airbus liefert NH90 für U-Boot-Abwehr aus

Der europäische Hubschrauberhersteller Airbus Helicopters hat am heutigen Donnerstag den ersten speziell für die U-Boot-Jagd (Anti-Submarine Warfare – ASW) ausgestatteten NH90-Hubschrauber an die Beschaffungsbehörde...

Transall soll noch bis 2021 fliegen

Die Bundeswehr wird ihr betagtes Transportflugzeug C-160 Transall aufgrund des verzögerten Zulaufs von neuen Maschinen des Typs Airbus A400M noch bis ins Jahr 2021...

Airbus Helicopters liefert die letzten H135 aus

Airbus Helicopters hat nach eigenen Angaben den 14. und 15. Hubschrauber des Typs H135 and die japanische Marine ausgeliefert. Damit sei der Auftrag abgeschlossen,...

Lockheed Martin soll für 1,1 Mrd USD PAC-3-Raketen liefern

Die USA und verbündete Streikräfte haben den Rüstungskonzern Lockheed Martin mit der Lieferung von Luftabwehrraketen des Typs Patriot Advanced Capability-3 (PAC-3) sowie PAC-3 MSE...

Krauss-Maffei Wegmann und Nexter Systems vollziehen Fusion

Die beiden Rüstungsunternehmen Krauss‐Maffei Wegmann (KMW) aus Deutschland und Nexter Systems aus Frankreich haben nach eigenen Angaben ihren Zusammenschluss am heutigen 15. Dezember vollzogen....

Umsatz mit Waffen geht weltweit zurück – deutscher Anteil gering

Das vierte Jahr in Folge ist 2014 der Verkauf von Waffen und militärischen Dienstleistungen der weltweit 100 größten Waffenproduzenten nach Angaben des Stockholm International...

Militär will 88 Schützenpanzer Boxer beschaffen

Die litauischen Streitkräfte planen den Kauf von insgesamt 88 Radschützenpanzern des Typs Boxer der deutschen Firma Artec Boxer – einem Joint Venture von Rheinmetall...

Landgestütztes Aegis-System erfolgreich getestet

Das amerikanische Raketenabwehrsystem Aegis Ashore hat nach Angaben des Rüstungskonzerns Lockheed Martin beim ersten scharfen Test der US Navy und der Missile Defense Agency...

Deutschland in der Führungsrolle

Das Bundesverteidigungsministerium übernimmt bei der Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Drohne, dem so genannten Medium Altitude Long Endurance Remotely Piloted Aircraft System (MALE RPAS), die...

Rolls-Royce liefert Triebwerke für Hubschrauberprojekt

Turkish Aerospace Industries und die Light Helicopter Turbine Engine Company - ein Joint Venture von Honeywell International und Rolls-Royce – haben eine Übereinkunft zur...

Airbus Defence and Space unterstützt TV5MONDE

Der europäische Rüstungskonzern Airbus Defence and Space hat einen Vertrag mit dem französischen Fernsehsender TV5MONDE zum Schutz und zur Überwachung seiner Informationssysteme unterschrieben. Wie...

Spanische Navantia soll Bau von Zerstörern koordinieren

Der spanische Werftkonzern Navantia hat nach eigenen Angaben mit der australischen Werft ASC einen Vertrag zur Beteiligung am Zerstörerprogramm AWD unterschrieben. Nach Angaben von...

Erste H145M an Bundeswehr übergeben

Der europäische Konzern Airbus Helicopters hat gestern die ersten beiden leichten militärischen Mehrzweckhubschrauber des Typs H145M (LUH SOF) an die Bundeswehr übergeben. Wie Airbus...

BDSV mit neuem Geschäftsführer

Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) hat seit diesem Monat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Verband mitteilte, hat Andreas von Büren als...

Fusion von Nexter und KMW genehmigt

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat den Zusammenschluss des französischen Rüstungskonzerns Nexter mit dem deutschen Panzerhersteller KMW genehmigt. Wie ein Sprecher des BMWi weiter mitteilte, steht...

EDA and Ukraine wollen zusammenarbeiten

Die Vorsitzende der European Defence Agency (EDA) Federica Mogherini und der ukrainische Verteidigungsminister Stepan Poltorak haben heute ein so genanntes Administrative Arrangement zwischen der...

Rheinmetall erhält Anschlussauftrag für Fieldguard 3

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Anschlussauftrag zur Lieferung zusätzlicher Fieldguard-3-Vermessungssysteme für einen internationalen Kunden erhalten. Zusammen mit in einem Rahmenvertrag aus 2012 bestellten...

Airbus H225 erhält russische Zertifizierung

Die russischen Zertifizierungsbehörden haben den Airbus-Helikopter des Typs H225 nach Angaben des Unternehmens für Russland zertifiziert. Damit sei zum ersten Mal ein ausländischer Hubschrauber...

Heron-Drohne für Mali im Gespräch

Für den Einsatz in Mali sind neuerdings auch Aufklärungsdrohnen des Typs Heron im Gespräch. Das bestätigte der verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Bundestagsfraktion Florian Hahn am...

MEADS/TLVS leicht verzögert

Der Zeitplan für die Einführung des Luftabwehrsystems MEADS/TLVS hat sich leicht nach hinten verschoben. Nachdem bislang von einem Vertragsschluss zwischen Verteidigungsministerium und der projektverantwortlichen...

Von der Leyen denkt über personelle Aufstockung nach

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat heute vor Pressevertretern darauf hingewiesen, dass der Personalkörper der Bundeswehr aufgrund der gegenwärtigen Herausforderungen womöglich nachgesteuert werden muss....

Allianz lädt Montenegro zum Beitritt ein

Die Außenminister der NATO haben am heutigen Mittwoch beschlossen, Beitrittsgespräche mit Montenegro aufzunehmen. Wie die NATO weiter mitteilte, könnte Montenegro bei einem erfolgreichen Abschluss...

Deutschland schickt Tornados und Tankflugzeuge nach Incirlik

Das Bundeskabinett hat am Dienstag den Einsatz der Bundeswehr  im internationalen Kampf gegen die Terrororganisation IS in Syrien beschlossen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen...

Heron 1 erreicht 25.000 Flugstunde in Afghanistan

Die von der Bundeswehr eingesetzte Drohne des Typs Heron 1 hat am 16. November bei ihrem 410. Flug in diesem Jahr die 25.000 Flugstunde...

Letzte Boeing C-17 Globemaster ausgeliefert

Im kalifornischen Long Beach ist das letzte Transportflugzeug des Typs Boeing C-17 Globmaster vom Band gelaufen. Damit werde die Produktion eingestellt, teilte der Hersteller...

General Dynamics liefert Brückensysteme

Das Rüstungsunternehmen General Dynamics European Land Systems (GDELS) liefert nach eigenen Angaben IRB-Brückensysteme des Typs Improved Ribbon Bridge (IRB) nach Schweden. Noch im November...

Deutschland schickt Tornados und Fregatte

Die Bundeswehr will Frankreich beim Kampf gegen den IS stärker unterstützen als noch vor wenigen Tagen angedeutet. So hat Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen...

Bundeswehr will Engagement bei Vereinten Nationen deutlich ausbauen

Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Verwerfungen im Krisenbogen von Nordafrika bis in den Nahen Osten will das Verteidigungsministerium den Einsatz der Bundeswehr bei Missionen...

Elbit Systems liefert Hermes-Systeme in die Schweiz

Das israelische Unternehmen Elbit Systems Ltd. liefert Drohnen im Wert von etwa 200 Mio USD an das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport....

Gemeinsamer Rüstungsmarkt in Europa erforderlich

Das Auswärtige Amt fordert vor dem Hintergrund der angespannten internationalen Sicherheitslage und begrenzter Verteidigungsausgaben der EU-Staaten einen gemeinsamen europäischen Rüstungsmarkt. Wie der Staatssekretär im...

Saab liefert Munition für Panzerabwehrwaffe

Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat von den österreichischen Streitkräften einen Auftrag zur Lieferung von Munition für die tragbare Panzerfaust Carl-Gustav erhalten. Die Auslieferung sei...

Thales erhält Unterauftrag für NATO-Projekt

Der französische Radarspezialist Thales hat vom US-Rüstungsunternehmen Leidos einen Unterauftrag im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Testumfeldes zur Abwehr ballistischer Flugkörper (BMD) in Den...

Airbus: Enders will bis Jahresende Klarheit über Verkauf von Elektronik-Sparte

Der Vorstandsvorsitzende des Flugzeug- und Rüstungsproduzenten Airbus, Tom Enders, hat in einem Zeitungsgespräch bekräftigt, dass er am geplanten Verkauf eines Teils seiner Rüstungssparte festhalten...

EU-Kommission gibt erstmals Geld für militärische Forschung

Die EU-Kommission will erstmals die militärische Forschung in Europa finanziell unterstützen. Dazu hat die Generaldirektion Forschung Anfang der Woche mit der European Defence Agency...

Mehrheitsaktionär stockt Liquidität um 60 Mio EUR auf

Der Mehrheitsaktionär des Waffenherstellers Heckler & Koch, Andreas Heeschen, hat dem Unternehmen nach eigenen Angaben 60 Mio EUR zur Verfügung gestellt. Mit diesen Mitteln...

Airbus Helicopters plant Produktion in Brasov

Der europäische Hubschrauberkonzern Airbus Helicopters will in Zukunft den Helikopter des Typs H215 im rumänischen Brasov herstellen. Der Grundstein für die dafür vorgesehene Produktionsstätte...