Anzeige

Enforce Tac – Parrot zeigt offenbar erstmals Kleinstdrohne Anafi UKR

Waldemar Geiger

Anzeige

Der französische Drohnenhersteller Parrot hat angekündigt, nächste Woche im Rahmen der Enforce Tac 2025 erstmals eine neue Drohne öffentlich zeigen zu wollen, bei der es sich offenbar um die Kleinstdrohne Anafi UKR handelt. Dies lässt sich aus einer Messeankündigung des Unternehmens auf der Plattform LinkedIn schlussfolgern.

Im Rahmen den LinkedIn-Beitrages bewirbt Parrot den Enforce-Tac-Messeauftritt, den das Unternehmen zusammen mit seinem deutschen Partner Dronivo GmbH gestaltet. Gezeigt wird dabei ein Bild einer schattierten Drohne, die bei genauer Betrachtung der Anafi UKR gleicht, welche im September 2024 erstmals an die litauischen Streitkräfte ausgeliefert wurde, hartpunkt berichtete.

Anzeige

Bei der Anafi UKR handelt es sich um die neueste, für den Einsatz in der Ukraine weiterentwickelte, faltbare Quadcopter-Drohne der 2018 vorgestellten Anafi-Familie. Die Anafi UKR basiert auf der in den USA hergestellten Anafi USA MIL. Diese ist staub- und wasserfest nach IP53 und verfügt über reine AES 256 verschlüsselte Telemetrieübertragung. Die Flugzeit gibt der Hersteller mit 32 Minuten an. Als Nutzlast kann eine Tagsichtkamera mit 32-facher Vergrößerung und eine hochauflösende Wärmebildkamera mitgeführt werden.

Anzeige

Die Variante Anafi UKR ist laut Hersteller zudem explizit für eine erhöhte Resistenz gegen feindliche Störmaßnahmen ausgelegt. Dies wird dem Vernehmen nach mittels Künstlicher Intelligenz erreicht, die sowohl eine Navigation in einer GPS-gestörten Umgebung ermöglicht als auch zur automatisierten Zielerkennung beiträgt.

Waldemar Geiger