Anzeige

GDELS-Santa Bárbara Sistemas reaktiviert Fähigkeiten zur Herstellung von Artillerierohren

Anzeige

Der Rüstungskonzern General Dynamics European Land Systems – Santa Bárbara Sistemas (GDELS-SBS) hat nach eigenen Angaben seine Fertigungskapazitäten für großkalibrige Geschützrohre in Spanien reaktiviert, um der Nachfrage nach moderner, effizienter Artillerie nachzukommen. Diese Wiederbelebung spiegele das anhaltende Engagement des Unternehmens für die nationalen und internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsanforderungen wieder, schreibt GDELS.

Das Werk Trubia in der spanischen Region Asturien, das eine mehr als 200-jährige Erfahrung und Tradition in der Herstellung von Kanonen aufweise, habe bereits eine breite Palette von großkalibrigen Geschützrohren hergestellt, darunter solche in den Kalibern 120 mm, 105 mm und 155 mm für Kampfpanzer und Artillerie. In den vergangenen Jahren war GDELS-SBS in erster Linie mit der Instandhaltung der Artilleriesysteme des spanischen Heeres beschäftigt.

Anzeige

In der Vergangenheit hat GDELS-SBS mehr als zweihundert 120-mm-Geschützrohre für den Kampfpanzer Leopard 2E der spanischen Armee und über hundert Rohre für die Haubitze SIAC 155/52, sowohl für die Feld- als auch für die Küstenartillerie, sowie Dutzende von Rohren für das 105 Light Gun, Modelle L118 und L119, geliefert.

Anzeige

GDELS-SBS ist der Mitteilung zufolge das einzige spanische Unternehmen und eines der wenigen weltweit, das in der Lage ist, Artilleriesysteme nach den heutigen Standards herzustellen, zu warten und zu modernisieren. Wie es heißt, liegt gegenwärtig noch kein konkreter Auftrag für die Produktion von Rohren vor.
lah