Anzeige

Luftwaffe soll Brimstone 3 für den Eurofighter erhalten

Lars Hoffmann

Anzeige

Nachdem die Bundeswehr bereits 2017 den Einstieg in die Nutzung der Luft-Boden-Rakete Brimstone 3 für den Anfang dieser Dekade angekündigt hatte, erfolgt jetzt die Umsetzung. So hat der Haushaltsausschuss des Bundestages eine sogenannte 25-Mio-Vorlage für einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 3.266 Brimstone-3-Lenkflugkörpern genehmigt.

Zunächst sollen 274 „Operational Missiles Brimstone“ mit Startgeräten, Testgeräten und weiterem Zubehör im Wert von rund 376 Millionen Euro fest bei MBDA Deutschland bestellt werden. Die Waffen sind für den Einsatz vom Eurofighter vorgesehen, der dafür befähigt werden muss. Weitere 29 Brimstone-Exemplare sind im Rahmen der Festbeschaffung für die Einsatzprüfung eingeplant und 75 Raketen für Trainings- und Telemetrie-Zwecke.

Anzeige

Die Luftwaffe soll mit Brimstone in die Lage versetzt werden, stationäre und bewegliche Punktziele am Boden und über Wasser präzise zu bekämpfen. Der Flugkörper ist bereits bei den Eurofightern der Royal Air Force im Einsatz, die auch bereits eine Qualifikation für das Luftfahrzeug vorgenommen hat.

Anzeige

Für die Luftwaffe ist womöglich eine sogenannte Delta-Qualifikation erforderlich, bei der deutsche Besonderheiten berücksichtigt werden. Dem Vernehmen nach soll der Vertrag, der bis Ende 2033 läuft, nach der parlamentarischen Billigung noch im Juli geschlossen werden. Bei weiteren Abrufen aus dem Rahmenvertrag, die im Wert über 25 Millionen Euro liegen, muss der Bundestag damit befasst werden.

Die Wirkung des rund 50 Kg schweren Brimstone 3 basiert im Wesentlichen auf dem Hohlladungsprinzip. Der von der TDW Gesellschaft für verteidigungstechnische Wirksysteme mbH gefertigte Multi-Mode-Gefechtskopf ist modular aufgebaut und kann daher mit unterschiedlichen Such- und Sprengköpfen bestückt werden.

Die Brimstone 3 ist der modernste Brimstone-Effektor den MBDA auf dem Markt hat. Der Erstschuss der Waffe erfolgte einer früheren Pressemitteilung des Lenkwaffenspezialisten Anfang 2019. „Die neu gebauten Brimstone-Flugkörper werden alle verbesserten Funktionen der in den letzten Jahren durchgeführten Modernisierungen von Brimstone enthalten, darunter den hochleistungsfähigen Dual Mode Semi-Active Laser (SAL)/Millimetric Wave (mmW)-Suchkopf, den verbesserten Selbststeuerungsmechanismus und den neuen munitionsunempfindlichen Raketentriebwerks- und Gefechtskopf“, so die damalige Pressemitteilung von MBDA UK. Zudem soll auch die Reichweite der Brimstone 3 gegenüber den Vorgängervarianten gesteigert worden sein.

Lars Hoffmann