Anzeige

Niederländisches Panzerbataillon wird in Deutschland stationiert

Waldemar Geiger

Anzeige

Die niederländischen Streitkräfte planen die Beschaffung von 46 Kampfpanzern des Typs Leopard A8, mit denen ein neues Panzerbataillon im niedersächsischen Lohheide aufgestellt werden soll. Nach Angaben des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) wurde eine entsprechende Absichtsbekundung zur Stationierung niederländischer Panzer in Lohheide heute am Rande des Treffens der Ukraine Kontaktgruppe zwischen Verteidigungsminister Boris Pistorius und seinem niederländischen Amtskollegen Ruben Brekelmans in Brüssel unterschrieben.

„Die Niederlande planen 46 Kampfpanzer Leopard A8 zu bestellen. Wenn diese ab 2028 ausgeliefert werden, sollen sie in Lohheide stationiert werden. Weitere Details werden in einem nächsten Schritt im Rahmen von bilateralen Beratungen erarbeitet“, heißt es dazu in einer heutigen Pressemitteilung des BMVg.

Anzeige

Die Niederlande hatte Mitte Oktober 2024 offiziell die Absicht bekanntgegeben, neue Leopard 2 A8 Kampfpanzer kaufen und in Deutschland stationieren zu wollen, hartpunkt berichtete.

Anzeige

Mit der Aufstellung des Panzerbataillons wird die Niederlande erstmals seit 2011 wieder über einen eigenen Panzerverband verfügen. Die Niederlande hatte damals aufgrund von Haushaltskürzungen ihre Panzertruppe abgeschafft. Im Rahmen einer deutsch-niederländischen Militärkooperation wird diese Fähigkeit jedoch im kleinen Maßstab aufrechterhalten. Dies geschieht im Rahmen des in Deutschland stationierten gemischten Panzerbataillons 414.

Das deutsch-niederländische Panzerbataillon 414 wurde 2015 neu aufgestellt und ist der niederländischen 43. Mechanisierten Brigade unterstellt, welche wiederum seit 2016 der 1. Panzerdivision des deutschen Heeres untersteht. Die Niederlande stellen eine Kompanie in dem Verband, welche mit deutschen Kampfpanzern vom Typ Leopard 2 A6 ausgestattet ist, die von Deutschland geleast werden.

Waldemar Geiger