Anzeige

Rohde & Schwarz und ELT Group kooperieren bei Marinetechnik

Anzeige

Der deutsche Technologiekonzern Rohde & Schwarz hat die italienische ELT Group mit der Lieferung von Komponenten für Electronic Warfare (EW) für die Fregatten der Klasse F124 der Deutschen Marine und die neuen Mehrzweckfregatten der Miecznick-Klasse der polnischen Marine beauftragt.

Wie Rohde & Schwarz in einer Mitteilung schreibt, basiert die Zusammenarbeit auf der Fähigkeit der ELT Group, hochwertige Lösungen zu liefern, die den strengen technischen und kommerziellen Standards von Rohde & Schwarz übereinstimmen. Überdies bestehe eine synergetische Ergänzung zwischen den Portfolios der beiden Unternehmen.

Anzeige

Der Mitteilung zufolge ist Rohde & Schwarz kürzlich mit der Lieferung und Integration von Kommunikationssystemen, Systemen für elektronische Radar-Unterstützungsmaßnahmen und Radar-Gegenmaßnahmen (C-ESM/R-ESM/R-ECM) aus der KORA-Familie für die drei Fregatten der Klasse F124 beauftragt worden. Überdies habe das Unternehmen Aufträge für elektronische Kommunikations- und Radarunterstützungsmaßnahmen (C-ESM/R-ESM) für die drei polnischen Miecznick-Fregatten erhalten. Den Angaben zufolge verbessern die Systeme das Situationsbewusstsein und stärken die Frühwarnfähigkeiten und den Selbstschutz der Schiffe.

Anzeige

Das Engagement der ELT Group sei Teil dieser Projekte durch die Lieferung von Lösungen für die R-ESM- und R-ECM-Systeme. Nach Aussage von Alexander Philipp, Geschäftsführer der Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH, erweitern die Produkte der ELT Group die KORA-Lösung seines Unternehmens. „Dieser Auftrag ist ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen und der deutsch-italienischen Verteidigungskooperation“, so Philipp.
lah